Thementag "Mein Leih-iPad"
An vielen Schulen sind iPads aus dem Förderpaket "Leihgeräte für Lehrkräfte" angekommen. Was nun?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das iPad für die Organisation und Durchführung des Unterrichts nutzen können und wollen mit unserem Thementag vor allem Lehrkräften ohne oder mit wenig Vorerfahrungen eine Hilfestellung an die Hand geben. Aber natürlich sind auch alle interessierten Lehrenden eingeladen teilzunehmen und vielleicht auch von eigenen Erfahrungen zu bericheten.
Am 30.03. wollen wir den Fokus mal von dem medienpraktischen Einsatz auf die Selbstorganisation und die Unterrichtsnutzung verschieben. Dafür haben wir in Kooperation mit dem multimediamobil Mitte folgendes Programm zusammen gestellt:
Programm
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | |
9 Uhr | Bedienung 1 - Das Gerät | Bedienung 2 - Im Unterricht | Offenes Forum/FAQ |
10 Uhr | Bedienung 1 - Das Gerät | App 2 - Apple Office | Bedienung 3 - Dateien |
11 Uhr | APP 1 - Notizen App | Bedienung 2 - Im Unterricht | Bedienung 3 - Dateien |
13 Uhr | Bedienung 1 - Das Gerät | App 2 - Apple Office | Offenes Forum/FAQ |
14 Uhr | APP 1 - Notizen | Bedienung 2 - Im Unterricht | Offenes Forum/FAQ |
15 Uhr | APP 1 - Notizen | App 2 - Apple Office | Bedienung 3 - Dateien |
16 Uhr | gemeinsamer Austausch & Abschluss |
Die Themen werden über den Tag mehremals inhaltsgleich im Rahmen von 45 Minuten angeboten. Es kann der ganze Tag gebucht werden oder einfach nur einzelne Blöcke.
Über die Links in der Themenliste kommen Sie zur Anmeldung für den entsprechenden Block. Bitte beachten Sie, dass die Blöcke eine max. Anzahl an Plätzen haben, wobei ein Eintrag auf eine Warteliste möglich ist. Den Link zum Videokonferenzraum erhalten Sie zu Beginn der Woche der Veranstaltung. Für den offenen Austausch und den Abschluss ist keine Anmeldung notwendig. Die Links weisen direkt auf den entsprechenden Videokonferenzraum.
Alle Blöcke als einzelne buchbare Veranstaltungen finden Sie auch nochmal unter https://www.medienkompetenzzentrum-osterholz.de/termine
Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben, melden Sie sich gern und am besten per Mail an medienkompetenzzentrum@landkreis-osterholz.de