Aktive Gemeinschaften
Die Aktiven Gemeinschaften des MEDIEN|KOMPETENZ|ZENTRUMs sollen ein Pool für Kreativität, Ideen, Austausch und Ausprobieren sein. Die entstandenen Netzwerke verbinden und führen zu neuen Projekten und Partnerschaften im ganzen Landkreis. Die einzige Voraussetzung ist Interesse am Thema und an Austausch. Jede und jeder ist uns herzlich Willkommen, ganz unabhängig von den bisherigen Erfahrungen zum Thema.
Wir bieten Know How und Raum, Sie die Ideen.
Zu den unterschiedlichen AGs finden über das Jahr verteilt Austauschtreffen im MEDIEN|KOMPETENZ|ZENTRUM statt. Je nach Thema und Absprache können auch Fachvorträge und Arbeitstreffen organisiert werden.
Die in den AGs genutzte Technik kann größtenteils auch bei uns geliehen und/oder ausprobiert werden.
AG 3D-Druck
Wir haben viele Fragen, die uns immer wieder einholen und wir bei jedem Treffen aufgreifen und mit neuem Leben füllen. Aus den Fragen erstellen wir Mini-Fortbildungen und Anleitungen für den möglichen Unterricht.
Ein Auszug an Fragen die wir häufig gestellt bekommen:
- Wie kann ich den 3D-Drucker im Unterricht nutzen?
- Ich habe keinen 3D Drucker und möchte aber gerne ein Projekt im Bereich 3D-Druck machen, wer hilft mir?
- In welchen Fach kann ich den 3D-Drucker einsetzen?
- Mit welcher Software kann ich 3 D zeichnen?
AG Calliope
In dieser AG geht es um die Programmierung von Calliope, Micro:Bit, Arduino und Co. Mikrocontroller sind aus dem „normale“ Leben nicht mehr weg zu denken. Einfache immer wiederkehrende und komplizierte Aufgaben werden durch programmierte Mikrocontroller übernommen. Sei es der Backautomat oder die Rakete zum Mars. Wie geht man das Thema an? Ist Programmieren schwer? Wir wollen Praxis und Theorie hautnah erfahren und ausprobieren.
Für eine Ausweitung auf die Programmierung von Robotern wie dem BeeBot oder den Lego-Robotern ist hier auf jeden Fall genug Platz.
Aktuell planen wir die neuen Termine für das Jahr 2022. Alle kommende Termine für AG-Treffen werden hier veröffentlicht.