Das MEDIEN|KOMPETENZ|ZENTRUM ist der zentrale Ansprechpartner für den Medien- und Technikverleih für alle Bildungseinrichtungen im Landkreis Osterholz.
Nutzen Sie unsere Medienrecherche auf der Suche nach Ihrem nächsten Kamishibai, stöbern Sie durch das Portal Merlin, um Ihren Unterricht mit einem Online-Video zu bereichern oder rufen Sie uns an, um iPads für den nächsten Actionbound Ihrer Jugendgruppe zu reservieren.
Sie möchten ein Medienprojekt oder eine Veranstaltung durchführen, haben aber nicht die nötige Technik zur Verfügung? Im MEDIEN|KOMPETENZ|ZENTRUM können Sie vielfältige Medientechnik wie Foto- und Videokameras, Beamer, aktive Lautsprecherboxen, Ton- und Videomischpulte, Technik für Live-Streaming, Mikrofone mit und ohne Funk und vieles mehr entleihen.
Wir beraten Sie gerne, welche Geräte Sie für die Umsetzung Ihres Projektes benötigen und weisen Sie ggf. in die Nutzung ein.
Verleih von iPads
Bei uns stehen auch iPads zur Verfügung, die für die Arbeit an Projekten oder im Unterricht geliehen werden können. Nach Absprache können wir auch vielfältige Schulungen zur Nutzung von medienpraktischen APPs anbieten.
Unsere Kita-und Grundschulmediothek ist eine wichtige Bereicherung für Ihre Fort- und Weiterbildung in der Kita und Grundschule. Zu den einzelnen Qualitätsbereichen des Nationalen Kriterienkatalogs „Pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen entwickeln“ finden Sie empfohlene Medien wie Bücher, Filme, Multimedia, Hard- und Software sowie Praxismaterialien für die eigene Weiterbildung und den Einsatz in Ihrer Einrichtung. Außerdem lädt das umfassende Angebot an Bilderbuch-Kinos, Kamishibai-Geschichten und weiteren Praxismaterialien dazu ein, den Alltag in Kitas und Grundschulen zu bereichern.
Die Materialien werden laufend aktualisiert und ergänzt. Zudem freuen wir uns immer über Anschaffungswünsche und -hinweise, um unseren Bestand sinnvoll zu ergänzen.
Das japanische Erzähltheater Kamishibai ist vielseitig nutzbar und eine perfekte Möglichkeit Geschichten zu erzählen. Es erzeugt eine Atmosphäre der Konzentration und Spannung und kann auch ohne große Vorbereitung eingesetzt werden. Als Geschichtenerzähler*in ist man ganz dicht am Publikum und zieht dieses in seinen/ ihren Bann.
Unser Bestand umfasst mehr als 300 Erzählkarten zu den Themen Märchen, Religion, Bilderbuchgeschichten, Sachthemen, Jahreszeiten, Feste und vieles mehr.
Zusätzlich zu den Karten können auch Holztheater bei uns geliehen werden.
Aber Achtung: Bitte immer rechtzeitig für die großen Themen des Jahre reservieren. Unsere Kamishibais sind sehr gefragt.
Wir bieten ab sofort den Verleih von Actionbound-Lizenzen für den Bildungsbereich an.
Actionbound ist eine Plattform und App, über die Sie interaktive Schatzsuchen und Touren in- und outdoor multimedial gestalten und (on- und offline) spielen können. Egal ob eine Rallye durch den Ort mit Fokus auf historische Gebäude, eine Erkundung der Bäume auf dem Schulgelände für den Biounterricht, eine Bibliotheksführung oder die kommende Klassen-/Gruppenfahrt: Mit Hilfe des Smartphones oder Tablets können all diese Orte mit lehrreichen Quizzen, Rätseln und Aufgaben erkundet und erlebt werden.
Zusätzlich bieten wir regelmäßig und auf Anfrage Informationsveranstaltungen zu Actionbound und den Verleih der Lizenzen an. Melden Sie sich bei Interesse schon vorab bei uns.
Merlin steht für Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen und erschließt ein riesiges Angebot professionell erstellter, moderner Medien für den Unterricht. Alle Materialien sind handverlesen und methodisch-didaktisch erschlossen. Sie sind online verfügbar und können zu jeder Zeit an jedem Ort heruntergeladen werden.
Neuanschaffungen im Bereich Lehrfilme/-videos werden von uns mittlerweile immer als Online-Lizenz gekauft. Damit stehen alle aktuellen Filme auch immer über Merlin zur Verfügung. Zudem beinhalten viele Online-Medien noch weitere Ressourcen wie Arbeitsblätter und Co., die für den Unterricht genutzt werden können.
03.04.2022
Kreismedienzentrum
Ein Koffer gegen Klischees
In diesem Medienkoffer wird die Vielfalt von Lebensrealitäten, die auch im Alltag von Kindern eine Rolle spielen, berücksichtigt. Die Geschichten verzichten weitestgehend auf Klischees beziehungsweise sie nehmen diese in den Blick und stellen sie in Frage. >weiterlesen
03.04.2022
Kreismedienzentrum
Keine Zeit für die Schulkinowoche?
Unser Video- und Filmbestand wächst stetig. So können wir u.a. auch Filme im Verleih als DVD oder online anbieten, die aktuell in den Schulikinowochen gezeigt werden. >weiterlesen
22.03.2022
Kreismedienzentrum
Ostern mit dem Kamishibai
Auch für die Osterzeit stehen Ihnen in unserer Kita- und Grundschulmediothek zahlreiche Medien in Form von DVDs, Bilderbuschkinos und Kamishibais zur Verfügung. >weiterlesen
30.11.2021
Kreismedienzentrum
Erzählschiene
Die Erzählschiene ist ein Holzbrett mit Führungsrillen, in denen ausgestanzte Bilder und Figuren eingesteckt und bewegt werden können. Auf diese Weise lassen sich bildgestützte Geschichten in handlichem Format erzählen. >weiterlesen
29.10.2021
Kreismedienzentrum
Neue Kamishibais
Regelmäßig schaffen wir neue Kamishibais für unseren Verleih an. Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl kurz vor. >weiterlesen
29.10.2021
Kreismedienzentrum
Kleine Germanen - Prädikat besonders wertvoll
Dieser Film macht in einer ungewöhnlichen Verbindung aus Dokumentar- und Animationsfilm auf ein kaum aufgearbeitetes Problem unserer Gesellschaft aufmerksam, das mit Blick auf die rechten Gewaltausschreitungen der letzten Zeit aktueller denn je ist: Kinder, die in einem demokratiefeindlichen Umfeld aufwachsen und nach dogmatischen Prinzipien rechtsextremer Ideologie erzogen werden. >weiterlesen
03.06.2021
Kreismedienzentrum
Technik- und Medienverleih mit Termin
Der Besuch und Ausleihe von Medien und Technik ist nach vorheriger Anmeldung per Mail oder Telefon wieder möglich. Nach persönlicher Absprache wird ein Termin zur Übergabe vereinbart. >weiterlesen
Service:
Der Verleihservice steht Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden Jugendeinrichtungen und als gemeinnützig anerkannten Vereinen zur Verfügung. Leider ist ein Verleih an private Personen nicht möglich.
Geräte- und Medienabholung:
Aktuell sind der Besuch und die Abholung nur nach Termin-Vereinbarung per Mail möglich.