Immer, wenn es um Beratung und Fortbildung, Schulentwicklung und um mögliche Beschaffungen im medien- und kommunikationstechnischen Bereich geht, ist das MEDIEN|KOMPETENZ|ZENTRUM der richtige Ansprechpartner.
Wir bieten für unsere Beratung sowohl unsere Räumlichkeiten als auch ein Videokonferenzsystem an. Im MEDIEN|KOMPETENZ|ZENTRUM können Sie auch unterschiedliche technische Lösungen selber ausprobieren und sich ein Bild vom möglichen Einsatz im eigenen Unterricht machen.
Aktuell unterstützen wir Schulen und Schulträger mit Beratungs- und Fortbildungsangeboten vor allem zu den Themen
Ein enger Kooperationspartner in vielen Themen und Projekten ist die Medienberatung Niedersachsen des NLQ.
Durch die enge Kooperation und das vielfältige Netzwerk werden im Landkreis Osterholz die Beratungsmöglichkeiten sinnvoll ergänzt. Somit gibt es einen engen Austausch und eine gute Anbindung an die Arbeit der entsprechenden Regionalkonferenz und des Landes Niedersachsen.
Zudem beteiligen wir uns an den Landesprojekten des NLQ und der Medienberatung Niedersachsen, wie beispielsweise der Schulmedientage und der Niedersächsischen Bildungscloud.
Medienpädagoische Berater des NLQ im Landkreis Osterholz:
- Karsten Machinek, machinek@nibis.de, angegliedert an das MEDIEN|KOMPETENZ|ZENTRUM Osterholz
- Martin Janik, janik@nibis.de, regionaler Ansprechpartner zum Thema Mobiles Lernen
Die Themen der Beratung sind sehr vielfältig und können beispielsweise aus den folgenden Bereichen stammen:
- Pädagogische Beratung der Schulträger, Schulen und Kindertageseinrichtungen bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Medienausstattung im pädagogischen Zusammenhang
- Beratung zur Einbettung neuer Medien in methodisch-didaktische Unterrichtskonzepte
- Beratende Begleitung bei der Entwicklung von Medienkonzepten und bei der Medienentwicklungsplanung
- Beratung zum Thema "Medienerziehung in der Schule", orientiert an den Vorgaben des Landes Niedersachsen
- Organisation und Begleitung von Arbeitskreisen rund um das Thema Medien in der Schule